Imkern

Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf in der Südeifel. Dort hatte ich immer eine enge Verbindung zur kleinbäuerlichen Landwirtschaft, die im Dorf bis in die 1980er Jahre hinein noch nahezu von jedem Haushalt betrieben wurde. Bedingt durch Schule und Architekturstudium habe ich 1981 unser Dorf verlassen und bin in die Stadt gezogen. Geblieben ist aber bis heute eine enge Verwurzelung mit dem bäuerlichen Leben der Südeifel.

Auf die Welt der Bienen bin ich im Jahr 2011 gestoßen. Durch die Lektüre des wunderbaren Buches "Das Leben der Bienen" von Maurice Maeterlinck wurde mein Interesse an der Imkerei geweckt. Nach dem Besuch verschiedener Veranstaltungen und Vortragsreihen zur Einführung in die Imkerei habe ich dann im Sommer 2012 mit zwei Bienenvölkern in meinem Garten die Imkerei begonnen. Inzwischen imkere ich mit 12 Völkern an zwei Standorten.

Im Frühjahr 2019 habe ich dann eine Ausbildung zum Bienensachverständigen absolviert und bin seitdem zusätzlich als öffentlich bestellter Bienensachverständiger in Aachen tätig.

 

Die Anfänge der Imkerei im Jahr 2012